Pylos

Pylos
Pylos,
 
1) Hafenstadt im Verwaltungsbezirk (Nomos) Messenien, Griechenland, an der südlichen Westküste der Peloponnes, 2 000 Einwohner. Seit der fränkischen, im 13. Jahrhundert dann venezianische Besetzung wurde Pylos Navarino genannt; der Name ging auch auf die türkische Festung (1500-1686 und 1715-1821 war die Stadt osmanisch) über.
 
Über die Seeschlacht von 1827 Navarino.
 
 2) in den Epen Homers Name von mehreren Orten an der Westküste der Peloponnes, südlich des Flusses Peneios. Der 15 km nördlich des heutigen Pylos 1939 gefundene, 1952-65 freigelegte mykenischer Palast auf der Höhe von Epano Englianos unterhalb von Chora (Museum) ist offenbar der Palast des Nestor. Der über Vorläuferbauten und älteren Befestigungen auf der westlichen Plateauhälfte um 1300 v. Chr. errichtete unbefestigte Palast war eine besonders großzügige und künstlerisch reich ausgestaltete mykenische Anlage. Das im Zentrum gelegene Megaron besaß im Hauptraum einen stuckierten Rundherd und einen steinernen Thronsitz (beide konserviert), vier stuckierte Holzsäulen sowie Boden-, Wand- und Deckenmalereien (Wandfresken teilweise erhalten). In das Megaron, das von zweistöckigen Wohnbauten und Magazinen umgeben war, gelangte man durch ein Propylon und über einen kleinen Hof. In Pylos wurde ein großes Tontafelarchiv (Linear B) entdeckt (kretische Schriften). Wirtschaftlicher Hintergrund war vermutlich die Herstellung duftender Salben und der Handel damit. Die Siedlung befand sich an den Abhängen. Durch ein Großfeuer (vor 1200 v. Chr.) ging der Palast vor dem Ende der mykenischen Epoche zugrunde, danach blieb die Stätte unbesiedelt. Die in der Umgebung gefundenen Kuppelgräber sind älter als der Palast.
 
 
The Palace of Nestor at P. in Western Messenia, hg. v. C. W. Blegen u. a., 3 Bde. (Princeton, N. J., 1966-73);
 C. W. Shelmerdine: The perfume industry of Mycenaean P. (Göteborg 1985).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pylos — Πύλος …   Deutsch Wikipedia

  • Pylos — Pylos, 1) im Altertum Stadt in Messenien, auf dem Vorgebirge Koryphasion, berühmt in den Homerischen Gedichten als Sitz des Nestor, der letzte Ort außer Methone, der den Spartanern im zweiten Messenischen Kriege Widerstand leistete. Im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pylos — (a. Geogr.), 1) Stadt im nördlichen Elis, am Ladon; j. Ruinen bei Kulugli u. Klisura; 2) Stadt in Triphylia, am Mamaos, beim jetzigen Piskini od. bei Tschorbadschi; 3) Stadt in Messenien, an der Küste; zerstört, wurde die Stadt auf dem Vorgebirge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pylos — Pylos, alte Stadt in Messenien, Residenz des Nestor; das heutige Navarino (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pylos — Pylos, der Name von 3 Städten im Peloponnes; P. in Messenien, das heutige Navarin; P., am Ladon, im eigentlichen Elis; P., im triphylischen Elis …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pylos — For the mythological figure, see Pylus (mythology). For the board game, see Pylos (board game). Pylos Πύλος The bay of Pylos …   Wikipedia

  • Pylos — 36° 54′ 38″ N 21° 41′ 39″ E / 36.9105555, 21.69416667 …   Wikipédia en Français

  • Pylos — /pee laws/; Eng. /puy los, lohs/, n. Greek name of Navarino. * * * ▪ ancient site, Greece Modern Greek  Pílos,  also called  Navarino,         any of three sites in Greece. The most important of them is identified with the modern Pílos (or… …   Universalium

  • Pylos — Original name in latin Plos Name in other language Navarino, Neon Kastrov, Non Kastrov, Pilos, Pylos, Plos State code GR Continent/City Europe/Athens longitude 36.91344 latitude 21.69639 altitude 9 Population 5402 Date 2012 01 17 …   Cities with a population over 1000 database

  • Pylos — Sp Pilas Ap Πύλος/Pylos L P Graikija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”